SAP APM – Advanced Payment Management

Als SAP Kooperationspartner beraten und begleiten wir seit vielen Jahren unsere Kunden bei der Auswahl und Implementierung einer geeigneten SAP Software für die Abbildung ganzheitlicher Zahlungs-, Treasury und Kredit- und Leasingprozesse.

Neben ausgewiesenen SAP Fachleuten verfügen wir inzwischen über ein hochqualifiziertes Team von Experten mit langjährig erworbener Erfahrung in diesen Themenbereichen.

Mit S/4HANA hat SAP die verfügbaren Zahlungstools neu ausgerichtet. Durch die Weiterentwicklung bzw. Skalierung der Software Payment Engine (ursprünglich eine Bankenlösung) zur Advanced Payment Management-Lösung erfüllt SAP die zentralen Anforderungen der Aufsichtsbehörden an den Zahlungsverkehr. Dadurch können Unternehmen ihren Zahlungsverkehr nun zentral und effizient abbilden. Bestehende Sonderlösungen lassen sich somit teilweise durch diese Standardsoftware ersetzen.

Hierzu werden u.a. die nachfolgenden Module für Unternehmen von Interesse sein:

  • SAP APM (Advanced Payment Management): Das Herzstück für zentrale Zahlungsverarbeitung und InHouseBank-Szenarien – transparent, skalierbar, sicher.
  • Bank Communication Management (BCM): Automatisierte Freigaben, digitale Signaturen und durchgängige Audit-Trails – ohne Medienbrüche.
  • SAP MultiBank Connectivity (MBC) / Konnektor: Direkter Draht zu Ihren Banken – weltweit, revisionssicher und integriert.
  • SAP InHouseBank: Intercompany-Zahlungsströme intelligent steuern – Liquidität bleibt dort, wo sie gebraucht wird.
  • Bank Account Management (BAM): Volle Kontrolle über Ihre Kontenlandschaft, Bankbeziehungen und Stammdaten – zentral und transparent.
  • Erweitertes Cashmanagement unter S/4HANA: Nahtlose Integration moderner Dispositionswerkzeuge in die neue Systemlandschaft.

Einen ersten Eindruck bzw. eine Beschreibung dieser Softwarepakete finden Sie auf der Homepage von SAP.

Zahlung und Bankenkommunikation unter S/4 HANA

Lesen Sie hierzu gerne auch unseren Beitrag zu diesem Thema:
SAP APM Advanced Payment Management

Beziehen Sie uns gerne bereits in der frühen Projektphase mit ein – so können wir Sie als Architekt Ihrer Lösung ganzheitlich begleiten und nicht erst bei der Umsetzung unterstützen.

Unser Ansatz: Wir beraten unsere Kunden unabhängig und neutral bereits in der Evaluierungsphase, um gemeinsam die bestmögliche Lösung zu gestalten.

SAP-Labors können wir zahlreiche Szenarien des Zahlungsverkehrs praxisnah abbilden und testen. Gerade im Zahlungsverkehr ist dies entscheidend – denn hier lassen sich Buchungen im Gegensatz zu internen Bewertungsbuchungen nicht einfach stornieren. Durch unsere Tests stellen wir sicher, dass Prozesse stabil, sicher und revisionskonform funktionieren, bevor sie in den Produktivbetrieb übergehen.

Informieren Sie sich unverbindlich und profitieren Sie von unserem Know-how-Vorsprung. Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und stellen Ihnen auf Anfrage gerne weiterführendes Informationsmaterial bereit.

Ihr Ansprechpartner:

Stephan Schneider
Geschäftsführer

SSchneider@strike-consulting.com

+49 (0) 711 75 85 91 42