News2024-11-27T18:00:34+01:00

Haben Sie Fragen zu den aktuellen News? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Projektbegleitung – was ist das?

Projektbegleitung - was ist das? Folgende Unterstützungsmöglichkeiten können wir in Form einer Projektbegleitung anbieten: Gestaltung Projektinitiierung / neutrale Projektbewertung / Projektoptimierung Unterstützung in den Vorgehensweisen (Agiles-, Wasserfall- bzw. Hybridverfahren) Erstellung einer [...]

Einsatz der neuen SAP FIMA (CA-FIM-FMA)

Neue SAP Finanzmathematik (CA-FIM-FMA) Zur Abbildung neuer Referenzzinsen im Zuge der IBOR-Reform (Interbank Offered Rates, IBORs) besteht zukünftig die Notwendigkeit, beim Übergang auf alternative risikofreie Overnight Sätze die neue Finanzmathematik der [...]

Projektreferenz IFRS 9

Projektreferenz IFRS 9 bei einem Medizintechnik- und Gesundheitsunternehmen Zielsetzung war die Vorbereitung des Systems für IFRS 9: Erweiterung des Nutzungsumfanges des Moduls SAP Treasury and Risk Management eines international agierenden Konzerns [...]

XML basierte Verwaltung im Modul FS-CML

 XML basierte Verwaltung von Darlehensverträge im SAP Modul FS-CML Auch im Modul CML erfolgte in den letzten Jahren die systematische Entflechtung von Benutzeroberfläche und Backend-Funktionen. Die Verknüpfung zwischen der Anwendung und [...]

Vernetzung von XML-basierten Formaten mit SAP

 XML basierte Vernetzung mit SAP Mit der Einführung  XML basierter Formate nach dem DFÜ Abkommen der deutschen Kreditwirtschaft wurde bereits vor Jahren die Kommunikation zwischen Banken und Unternehmen (PAIN/CAMT/PACS-Formate) überarbeitet und [...]

SAP BCM – Transparenter Zahlungsverkehr

SAP BCM - Transparenter Zahlungsverkehr Transparenter Zahlungsverkehr mit SAP BCM – Bank Communication Management Nur mit einem transparenten, gut funktionierenden auch „internationalen Zahlungsverkehrssystem“ ist es möglich, alle Optionen zur Optimierung ihrer [...]

SAP Inhouse Cash (IHC)

SAP Inhouse Cash (IHC) Die Lösung für In House Zahlungen? Vielfältige, bilaterale Lieferbeziehungen zwischen Konzerngesellschaften stellen in einer Vielzahl von Unternehmen einen großen Teil der Leistungserbringung dar. Der Ausgleich dieser Leistungen erfolgt oftmals noch [...]

Leasinglösung für den Mittelstand

Leasinglösung für den Mittelstand Die Anforderungen an eine Software zur vollumfänglichen Abbildung von Leasingverträgen von der Akquise bis zur Bilanzierung sind - ob Leasinggeber oder Leasingnehmer - von Unternehmen zu Unternehmen [...]

SAP Simple Finance … sind Sie bereit?

SAP Simple Finance … sind Sie bereit? SAP s/4 HANA Finance Nagelneu und funktionierend haben wir für Sie ab sofort ein umfangreiches Simple Finance 2.0 Demo-System (SAP Business Suite S/4 HANA) in aktueller [...]

Nach oben